Kaliumperchlorat
Kontext und Literatur zu Kaliumperchlorat
Salze der Perchlorsäure
Die Salze der Perchlorsäure (Perchlorate) sind von sehr vielen Metallionen bekannt. Im Gegensatz zu den meisten Perchloraten sind Kalium-, Rubidium- und Cäsiumperchlorat in Wasser nur schwer löslich. Ammoniumperchlorat wird als Treibmittel in Feststoffraketen (ca. 70 % NH4ClO4 und 30 % Al ) verwendet. Ein Beispiel dafür sind die beiden Zusatzraketen im Space-Shuttle-Programm.Insbesondere wasserfreie Perchlorate von Schwermetallen können sich explosionsartig zersetzen.
Perchlorsäure
Perchlorsäure ist in reinem Zustand eine farblose, an der Luft rauchende, bei -112 erstarrende und bei 130 siedende Flüssigkeit, die brennbare Stoffe (z.B.: Papier, Holz und organische Verbindungen) explosionsartig oxidiert. Eine 72 %ige Perchlorsäure siedet als Azeotrop bei Normaldruck konstant bei 203 . Sie wird üblicherweise als Perchlorsäure bezeichnet. Perchlorsäure ist eine sehr starke Säure.
Perhalogenate der schweren Homologe von Chlor
Die schweren Homologen von Chlor bilden analoge Verbindungen. Perbromate, die lange Zeit als nicht existierende Verbindungen galten, sind durch Oxidation von Bromaten mit XeF2 oder F2 zugänglich. Außer den Periodaten gibt es solche, die sich von der Orthoperiodsäure H5IO6 , der Mesoperiodsäure H3IO5 und von mehrkernigen Periodsäuren ableiten.
Chlorsauerstoffsäuren und deren Salze
- Tab.1
Name der Säure | Formel der Säure | Oxidationstufe von Chlor | Formel des Anions | Name des Anions |
---|---|---|---|---|
Hypochlorige Säure | HClO | +I | Hypochlorit | |
Chlorige Säure | HClO2 | +III | Chlorit | |
Chlorsäure | HClO3 | +V | Chlorat | |
Perchlorsäure | HClO4 | +VII | Perchlorat |