Kaliumperchlorat
Kaliumperchlorat
Verbindung
- Kaliumperchlorat
-
engl.: potassium perchlorate
-
KClO4
- Kaliumperchlorat ist eine farblose, kristalline Substanz, die wie alle
Perchlorate stark oxidierend wirkt.
- Perchlorate sind die beständigsten Sauerstoffverbindungen des
Chlors.
- Das Kaliumsalz der Perchlorsäure ist in kaltem Wasser schwer löslich (bei 0
lösen sich 0,75 Salz in 100
Wasser), deshalb eignet sich die Kaliumperchlorat-Bildung zum gravimetrischen
Nachweis für Kalium.
- Kaliumperchlorat zersetzt sich bei hoher Temperatur zu Sauerstoff und
Kaliumchlorid.
- Es findet in Feuerwerkskörpern und im Gemisch mit Magnesium für
Leuchtsignalraketen oder als Blitzpulver Verwendung. Weiterhin diente es früher zur
Herstellung von Sicherheitssprengstoffen im Bergbau.
- In der Natur kommt Kaliumperchlorat in geringen Mengen im Chilesalpeter vor.
Wird dieser als Dünger verwendet, muss Kaliumperchlorat wegen seiner stark
pflanzentoxischen Wirkung zuvor entfernt werden.