Essigsäure
Synthese von Essigsäure
Essigsäuregärung
Essigsäure entsteht durch biokatalytische (enzymatische) Oxidation von Ethanol mit Luftsauerstoff. Der Alkohol wird aus ethanolhaltigen Flüssigkeiten (Weine, vergorene Früchte) gewonnen.
Technische Synthesen
Essigsäure wird hauptsächlich durch Carbonylierung von Methanol mit Kohlenstoffmonoxid hergestellt. Dazu werden Methanol und Kohlenmonoxid bei ca. 150 und 30-60 in Gegenwart von Rhodium-Katalysatoren und Iod zur Reaktion gebracht (Monsanto-Verfahren).
Die Carbonylierung von Methanol hat die Oxidation von Kohlenwasserstoffen mit Mangan-Katalysatoren
fast vollständig verdrängt. Ebenfalls nur noch geringe Bedeutung zur Herstellung von Essigsäure hat die Oxidation von Acetaldehyd.