2,3,7,8-Tetrachlordibenzo-p-dioxin
Dioxin
Verbindung
-
2,3,7,8-Tetrachlordibenzo-p-dioxin
Abkürzung.: TCDD
auch: Seveso-Gift
Dioxin
-
engl.: 2,3,7,8-tetrachlorodibenzo-p-dioxin
-
C12H4Cl4O2
-
2,3,7,8-Tetrachlordibenzodioxin ist das bekannteste
Dioxin. Es bildet farblose, wasserunlösliche Kristalle. Es ist gegen
Hitzeeinwirkung ziemlich beständig.Die Halbwertszeit von TCDD im
Boden liegt bei 2-9 Jahren und in der Luft bis zu 32 Tagen. Aufgrund
seiner guten Fettlöslichkeit weist Dioxin eine hohe Bioakkumulation
(Anreicherung in Leber, Muskeln, Fett- und Hautgewebe) auf.
-
2,3,7,8-Tetrachlordibenzodioxin wird wegen eines
Unfalls im Jahr 1976 in Seveso auch Seveso-Gift
genannt. TCDD ist selbst in kleinen Konzentrationen hoch toxisch. Es ist
450 mal giftiger als Kaliumcyanid (Bezug: LD50 Ratte, oral: 20 µkg-1) und gilt als
krebserregend. Die letale Dosis beim Menschen ist nicht bekannt. Es gilt
jedoch als eines der stärksten synthetischen Gifte. Schon wenige Mengen
bewirken Hautkrankheiten ("Chlorakne").
- 2,3,7,8-Tetrachlordibenzodioxin kann bei der gleichzeitigen Verbrennung von organischen
Materialien und chlorhaltigen Verbindungen entstehen.