Caesiumchlorid
Reaktivität von Caesiumchlorid
Reaktion mit Chlor
Caesium-Ionen haben einen relativ großen Ionenradius (Li+ 0,068 , Na+ 0,097 , K+ 0,133 , Rb+ 0,147 , Cs+ 0,167 ) und sind in der Lage, Trichloridanionen zu stabilisieren. Leitet man z.B. in eine alkoholische Caesiumchloridlösung Chlor ein, bildet sich CsCl3 .
ist linear. Die Gleichgewichtskonstante in Wasser für die Reaktion
beträgt 0,01 . Es ist also nur wenig stabil. Triiodide sind sehr viel stabiler.
Nachweis von Caesium-Ionen
Beim Einbringen von Caesium-Ionen in die entleuchtete Bunsenbrennerflamme entsteht eine blaue Flammenfärbung. Im Spektroskop beobachtet man typische blaue Linien, die dem Element in Anlehnung an das lateinische Wort caesius (himmelblau) seinen Namen gaben.