Bleidioxid
Blei(IV)-oxid
Verbindung
- Blei(IV)-oxid Bleidioxid
- engl.: lead(IV) oxide lead dioxide
- PbO2
Tetragonale Elementarzelle von β-, jedes Blei-Ion ist verzerrt oktaedrisch von 6 Oxid-Ionen umgeben (Rutil-Typ siehe )
- Blei(IV)-oxid ist ein braunschwarzes Pulver, das sich bei 290 unter Sauerstoffabspaltung zersetzt. Es wirkt im Sauren stark oxidierend, so werden z.B. Salzsäure zu Chlor bzw. Mangan(II)- und Mangan(IV)-Ionen zu Permanganat oxidiert.
- In der Natur kommt Bleidioxid als Plattnerit (Braunbleioxid, Schwerbleispat) vor.
- Bleidioxid ist sehr schwer in Wasser löslich. Es löst sich etwas in Säuren (z.B. Salpetersäure, Essigsäure) wobei Blei(IV)-salze entstehen. Weiterhin reagiert PbO2 mit heißer Lauge bzw. Alkali- oder Erdalkalioxidschmelzen unter Bildung von Plumbaten(IV).