Historisches zur DNA
Fragen zu Geschichte und Struktur der DNA, die Sie bereits mit ihren Schulkenntnissen und aus den Informationen des vorhergehenden Kapitels beantworten sollten.
Isolierung der DNA
- Aufgabe
- ZurücksetzenAuswertenLösung zeigen
Die Isolierung der DNA aus dem Zellkern von menschlichen Eiterzellen gelang Friedrich Miescher, weil die Zellen zuerst wurden. Dabei musste Miescher Im zweiten Schritt erfolgte die mildalkalische Lösung der DNA durch verdünntes Alkali-Carbonat, weilMieschers Elementaranalyse war zwar nicht wirklich richtig, aber sie belegte eine völlig neue Verbindungsklasse, Mieschers Behandlung mit verdünnten Säuren und Laugen führte zu einem säurefällbaren Produkt, weil
Basen der DNA
- Aufgabe
DIe Basen der DNA sind Adenin, Guanin, Cytosin und Thymin. Sie bestimmen die Eigenschaften der DNA weil
Bitte eine Auswahl treffen.
Bitte eine Auswahl treffen.
richtig
falsch
teilweise richtig
Dies ist die richtige Antwort
ZurücksetzenAuswertenLösung zeigen
Funktion der DNA
- Aufgabe
- ZurücksetzenAuswertenLösung zeigen
Ein β-Faltblatt kann sich erst ab Aminosäuren bilden, weil eine Mindestzahl von Wasserstoff-Brückenbindungen erforderlich ist, um ein stabiles Faltblatt auszubilden. Dabei ist es streng verboten, dass sich unter den ersten Aminosäuren befinden. Ein β-Faltblatt besteht stets aus mindestens Anordnung.
Struktur der DNA
- Aufgabe
Glycin und Prolin sind besondere Aminosäuren,
Bitte eine Auswahl treffen.
Bitte eine Auswahl treffen.
richtig
falsch
teilweise richtig
Dies ist die richtige Antwort
ZurücksetzenAuswertenLösung zeigen