Proteinmodellierung (Helix)
Helix-Typen und ihre Eigenschaften
Die α-Helix ist nur eine Form der Helix. Um die verschiedenen Helices korrekt zu beschreiben, muss man die Ringgröße der Wasserstoff-Brückenbindung in die Betrachtung einbeziehen.
Neben der Charakterisierung über die Torsionswinkel φ, ψ und ω gibt es eine weitere Möglichkeit, eine Helix zu beschreiben. Aus der Anzahl der Peptideinheiten pro Helixwindung (n) und der Anzahl der Atome (m), die den Ring einer H- Brückenbindung bilden, lassen sich Bezeichnungen des Typs nm erzeugen. Eine 310-Helix besitzt demnach 3 Peptideinheiten pro Helixwindung, und die H-Brückenbindung wird durch einen Ring aus 10 Atomen gebildet.