Bausteine der Nucleinsäuren
Die chemische Synthese der Base
Zur Darstellung des Adenins wird in der Regel der Weg über das Pyrimidin-Derivat gewählt. Ausgehend von 4-Aminopyrimidin wird durch Umsetzung mit Salpetriger Säure das 4-Amino-5-nitro-pyrimidin erhalten.
Nach der Reduktion mit Wasserstoff wird 4,5-Diaminopyrimidin erhalten.
Dieses wird in einer Synthese nach Traube mit Ameisensäure zu einem Formamid umgesetzt. Dabei kondensiert die Hydroxy-Gruppe der Ameisensäure mit der 5-Amino-Gruppe des Diaminopyrimidins.
Nach einem nucleophilen Angriff der 4-Amino-Gruppe am Carbonyl-Kohlenstoff und anschließender Wasser-Abspaltung gelangt man zum Purin.
Zuletzt wird nach Tschitschibabin durch Behandlung mit in flüssigem Ammoniak eine Amino-Gruppe in Position 6 eingeführt. Dabei ist der Angriff in ortho-Stellung bevorzugt, da das entstehende Ion hier gut mesomeristabilisiert werden kann.