Gentechnische Methoden
Die Denhardt-Lösung
Die Denhardt-Lösung (Denhardt, 1966) ist ein spezielles Reagenz zur Blockierung der freien Bindungsstellen auf Nitrocellulose- oder Nylon-Membranen bei Blot-Verfahren.
Die Stammlösung wird in 50facher Konzentration (50x) angesetzt:
5 Ficoll, 5g Polyvinylpyrrolidon, 5 BSA (Rinderserum-Albumin oder bovine serum albumine) auf ein Volumen von 500 mit bidestilliertem Wasser auffüllen. Diese Stammlösung wird zur Hybridisierung mit Prähybridisierungspuffer 1:10 verdünnt (Endkonzentration: 5x).
Prähybridisierungspuffer:
6fach Standard Sodium Citrate (SSC), 6fach Standard Sodium Phosphate EDTA (SSPE), 0,5 % SDS und 100 µg/ denaturierte DNA aus Lachssperma.