- Abb.1
- Das Prinzip der PCR
Die Polymerase-Kettenreaktion beginnt mit einem DNA-Molekül (Ausgangsmaterial oder Template) - hier als blauer und roter Balken dargestellt. Die beiden DNA-Stränge werden im ersten Schritt durch Erhitzen getrennt. Zwei kurze einzelsträngige Oligonucleotide (Primer, in grau), die zu diesen beiden DNA-Molekülen komplementär sind, binden an die einzelsträngige DNA und werden enzymatisch verlängert.
Die jeweils ersten Verlängerungsprodukte (grüne Balken) der Template-DNA sind noch etwas länger als die späteren Endprodukte, fallen aber nach einigen PCR-Zyklen mengenmäßig nicht mehr ins Gewicht.
Aus einem doppelsträngigen DNA-Molekül werden nach n Zyklen im Idealfall 2 (n-1) Endprodukte (grüne Schlangenlinien).