Enzym | Quelle | katalysierte Reaktion | Anwendung |
---|
Protease | ▪ Bacillus▪
Aspergillus▪
Mucor▪ Pflanzen
(Papaya)▪ Tiere (Pankreas) | ▪ unspezifische Endo-Hydrolyse von
Proteinen▪ spezifische Spaltung von
Casein▪ spezifische Unterstützung des
Stoffwechsel | ▪ Waschmittel▪
Mehl-Zusätze▪ in der
Getränkeindustrie▪
Lederverarbeitung▪
Käseherstellung▪ Medizin (Wundheilung, Gerinnung,
Thrombolyse) |
α-Amylase | ▪ Bacillus▪
Aspergillus▪
Pankreas | ▪ unspezifische Endo-Hydrolyse von Stärke zu
Oligosacchariden | ▪ Stärkeverzuckerung▪ Textil- und
Papierverarbeitung▪ Back- und
Maischprozesse▪ Verdauungshilfe |
Glucoamylase | ▪ Aspergillus | ▪ exo-Hydrolyse von Oligosacchariden zu Glucose | ▪ Stärkeverzuckerung▪
Glucose-Produktion▪
Alkoholerzeugung |
Glucose-Isomerase | ▪ Streptomyces▪
Bacillus | ▪ Isomerisierung von Glucose in Fructose | ▪ Stärkesirup-Herstellung |
Pektinase (Sammelbegriff) | ▪ Aspergillus | ▪ Hydrolyse von Polygalacturonsäure | ▪ Verarbeitung von Gemüse und Obstsäften, Bier und
Wein |
Xylanasen | ▪ Aspergillus▪
Trichoderma | ▪ Xylanabbau | ▪ Frucht-, Gemüse-, Holz-Behandlung |
Cellulase | ▪ Trichoderma reesii | ▪ Hydrolyse von Cellulose | ▪ Mazerisierung und Trocknungsprozesse pflanzlicher
Rohstoffe |
Lipase | ▪ Candida sp.▪
Pseudomonas▪ Mucor
| ▪ Hydrolyse von Triglyceriden▪
Veresterung von Fettsäuren | ▪ Fettspaltung▪
Verdauungsförderung▪ Herstellung von Emulgatoren
und Spezialfetten |
Lysozym | ▪ Eiweiß | ▪ Hydrolyse von Zellwänden | ▪ Medizin (als Bakterizid) |
Glucose-Oxidase | ▪ Penicillium | ▪ Oxidation von Glucose zu Gluconsäure und
Wasserstoffperoxid | ▪ Glucose-Oxidase/Katalyse-System zur Sauerstoffentfernung
von Obst, Gemüse-Konserven und Bier |
Katalase | ▪ Aspergillus | ▪ Zersetzung von Wasserstoffperoxid | ▪ Reinigungsflüssigkeit von
Kontaktlinsen▪ Milchkonservierung |
Peroxidasen | ▪ Pilz, Pflanzen | ▪ Oxidation mittels Wasserstoffperoxid | ▪ Textilbleiche▪
Polymerisation▪ medizinische
Diagnostik |
Oxidoreduktasen | ▪ überwiegend aus Mikroorganismen | ▪ spezifische Redoxreaktionen mit Stoffwechselprodukten in
Blut oder Haaren | ▪ medizinische Diagnostik |
Phosphatasen | ▪ Aspergillus▪
Trichoderma | ▪ Freisetzung von Phosphat aus Phytin | ▪ Tierfutterbehandlung |
Penicillin-Amidasen | ▪ E. coli | ▪ Hydrolyse von Penicillin | ▪ Antibiotika-Herstellung |