Chemie für Mediziner: Vitamine und Coenzyme
Vitaminähnliche Wirkstoffe
Es gibt neben den "echten" Vitaminen einige Verbindungen, die früher als Vitamine bezeichnet wurden, obwohl sie nicht den in der Einleitung beschriebenen Kriterien (essentiell, nur in kleinen Mengen nötig) genügen. Sie werden heute meist als vitaminähnliche Wirkstoffe bezeichnet.
- Carnitin ("Vitamin T", (R)-3-Hydroxy-4-(trimethylammonium)buttersäure-betain)
- Cholin ("Vitamin B4")
- essentielle Fettsäuren ("Vitamin F")
- Flavonoide ("Vitamin P")
- (myo)-Inositol
- Liponsäure
- Orotsäure ("Vitamin B13", Uracil-4-carbonsäure, 2,6-Dioxo-3H-pyrimidin-4-carbonsäure)
- Ubichinon ("Vitamin Q")
Davon zu unterscheiden sind die Provitamine, die Vorstufen bestimmter Vitamine sind und diese in der Nahrung (teilweise) ersetzen können, z.B. β-Carotin als Provitamin A.