Chemie für Mediziner: Reaktionen der Stoffe
Chemisches Gleichgewicht
Bei chemischen Reaktionen kommt es häufig vor, dass die Reaktionsprodukte wieder miteinander reagieren können und so die Edukte zurückbilden. Es kann sowohl die Hin- als auch die Rückreaktion ablaufen. Dies wird durch Zusammenführen der beiden Gleichungen in eine einzige Gleichung mit einem Doppelpfeil ausgedrückt.
Werden die Edukte zusammengegeben, beginnt die Reaktion. Sobald eine kleine Menge der Produkte gebildet wurde, kann auch die Rückreaktion ablaufen. Nach einiger Zeit werden bei der Hin- und Rückreaktion gleiche Stoffmengen umgesetzt, es stellt sich ein Gleichgewicht ein. Die Reaktionen laufen weiterhin ab, aber die Konzentrationen ändern sich nicht mehr. Es liegt ein dynamisches Gleichgewicht vor.