Einführung Kinetik
Arrhenius-Gleichung
Die Reaktionsgeschwindigkeit steigt mit zunehmender Temperatur. Bei höherer Temperatur besitzen die Teilchen (im Mittel) mehr Energie, sie können somit leichter den Aktivierungsberg überwinden. Die temperaturabhängige Größe ist die Geschwindigkeitskonstante . Sie wächst bei steigender Temperatur exponenziell. Der Zusammenhang wird in der Arrhenius-Gleichung dargestellt:
bezeichnet in der Gleichung eine Konstante, die nicht von der Temperatur abhängt. Die Arrhenius-Gleichung zeigt auch den Einfluss der Aktivierungsenergie auf die Reaktionsgeschwindigkeit. Da sie mit negativem Vorzeichen im Exponenten steht, wird die Geschwindigkeitskonstante kleiner, wenn die Aktivierungsenergie zunimmt und umgekehrt.