Chemie für Mediziner: Chemische Bindung
Die Oktettregel
Als Oktett wird eine Elektronenkonfiguration bezeichnet, in der die äußere Elektronenschale eines Atoms mit 8 Elektronen besetzt ist. Edelgase besitzen diese -Konfiguration (siehe Kapitel Atombau). Die sogenannte Edelgaskonfiguration ist energetisch besonders günstig.
Die Oktettregel besagt, dass Atome sehr gerne Verbindungen eingehen (also Elektronen abgeben oder aufnehmen), um die stabile Edelgaskonfiguration zu erreichen.