Chemie für Mediziner: Chemische Bindung
Der Ionenradius
Die Atome ändern bei Elektronenabgabe bzw. -aufnahme ihre Radien, so dass man zwischen Atom- und Ionenradien unterscheiden muss.Wenn ein Atom durch Elektronenabgabe ein Kation bildet, so verringert sich sein Radius, da die Kernladung die restlichen Elektronen stärker anzieht. Bei Aufnahme eines Elektrons (Anionenbildung) wird der Radius größer, da durch die zusätzliche negative Ladung die Schale aufgeweitet wird.