Chemie für Mediziner: Chemische Bindung
C-C-Mehrfachbindungen
Wenn - und -Hybridorbitale Bindungen eingehen, bilden sich σ-Bindungen und π-Bindungen aus. π-Bindungen entstehen durch Überlappung der freien p-Orbitale.Gehen zum Beispiel zwei C-Atome eine Doppelbindung ein, verbinden sich die jeweils freien Elektronen im p-Orbital zu einem Elektronenpaar. Man nennt sie dann auch π-Elektronen. Aufgrund der π-Bindungen sind C-C-Mehrfachbindungen nicht mehr um ihre eigene Achse drehbar.