Chemie für Mediziner: Aminosäuren und Proteine
Biogene Amine: Tyramin
Serin → Ethanolamin
Histidin → Histamin
Cystein → Cysteamin
Asparaginsäure → β-Alanin
Glutaminsäure → γ-Aminobuttersäure (GABA)
Tyrosin → Tyramin
Tyramin wirkt als indirektes Sympathikomimetikum, d.h. es besitzt adrenerge (Adrenalin-artig erregende) Wirkung auf sympathische Nerven. Es setzt als Gewebshormon aus den Nervenenden des Sympathikus Noradrenalin frei und wirkt damit blutdrucksteigernd und uteruskontrahierend.
DOPA ⇛
Tryptophan
5-Hydroxy-tryptophan