Repräsentation chemischer Reaktionen
Chemische Reaktivität
Induktiver Effekt
Der polarisierende Einfluss eines elektronegativen Atoms fällt mit der Anzahl an dazwischen liegenden σ-Bindungen. Dies wird induktiver Effekt genannt und durch aneinander gereihte δ-Symbole angezeigt. Im Allgemeinen gilt, dass der induktive Effekt pro Bindung um den Faktor 2-3 abgeschwächt wird. Der induktive Effekt wirkt nicht nur im Grundzustand eines Moleküls, sonder zeigt auch seinen Einfluss wenn Bindungen heterocyclisch gebrochen werden. Hier stabilisieren elektronegative Atome, die zur reagierenden Bindung benachbart sind, entstehende negative Ladungen und umgekehrt.
Literatur
Hutchings, M.; Gasteiger, J. (1983): . In: Tetrahedron Lett.. 24 , 2541-2544 |