???MHz-Spektrometer
Die Stärke des B0- Feldes (z.B. 7,05 T oder 17,5 T...) ist charakteristisch für ein NMR-Spektrometer. Es hat sich allerdings in der Umgangssprache eingebürgert, statt des B0 - Feldes von der Protonenresonanzfrequenz zu sprechen.
Man sagt z.B.:" Ich habe das Spektrum an einem 300 MHz-Spektrometer gemessen." (und nicht: "...an einem 7,05 T - Gerät").
Das bedeutet, um die Größe des B0-Feldes zu berechnen, muß die Resonanzbedingung
nach B0 umgestellt und das gyromagnetische Verhältnis γ von eingesetzt werden:
Beispiel: 300 MHz-Spektrometer
Ein 300 MHz-Spektrometer besitzt also einen 7,05 T-Magneten.