Massenspektrometer - Der Detektor
Einsatzgebiete einzelner Detektoren
- Tab.1
- Einsatzgebiete einzelner Detektoren
Detektorart | Einsatzgebiete |
---|
Fotoplatte | doppelfokussierende Geräte mit Mattauch-Herzog-Geometrie und
Ionisationsarten, die Ionenströme mit stark schwankender
Intensität erzeugen (z.B. Plasmadesorption, Funkenionisation) |
Array-Detektor | TOF-Analysatoren, da die ebene Oberfläche orthogonal zum Ionenstrahl
positioniert werden kann (wichtig, um verschiedene Geschwindigkeiten der
Ionenbündel zu korrigieren) |
mehrere Einzeldetektoren | Registrierung der Intensität weniger Ionensorten mit hoher
Genauigkeit, z.B. bei der Bestimmung von Isotopenverhältnissen in
der Lebensmittelüberwachung oder Kerntechnik |
Faraday-Detektor | Erfassung der Ionenintensitäten mit hoher Genauigkeit, wenn die
Geschwindigkeit der Messung keine große Rolle spielt (z.B.
für die Messung von Isotopenverhältnissen) |
Szintillationsdetektor | Erfassung eines sich schnell ändernden Ionenstromes mit
höchster Empfindlichkeit möglich |
Sekundärelektronenvervielfacher
| der heute am häufigsten eingesetzte Detektor aufgrund seines hohen
Verstärkungsfaktors und seiner Anwendbarkeit für geringe
Ionenströme (bis zu 10-16
) |