Symmetriebetrachtungen und Punktgruppen
Punktgruppe
Moleküle dieser Gruppe besitzen neben einer n-zähligen Hauptdrehachse eine horizontale Spiegelebene. Wie an anderer Stelle schon erwähnt, entspricht die Gruppe der Gruppe . Aus der Anwesenheit bestimmter Symmetrieelemente ergeben sich in vielen Fällen weitere Symmetrieelemente. Ein Beispiel ist die Gruppe . Die Drehung des Moleküls um die zweizählige Drehachse () und die anschließende Spiegelung an der horizontalen Spiegelebene entspricht einer zweizähligen Drehspiegelachse ( = ). Diese wiederum entspricht in ihrem Ergebnis einer Inversion an einem Inversionszentrum ( = ). Die Gruppe setzt sich aus einer dreizähligen Drehachse und einer horizontalen Spiegelebene zusammen. Im Gegensatz dazu tritt bei bzw. wieder ein Inversionszentrum auf, da die Zähligkeit der Drehachsen geradzahlig ist.
- Tab.1
- Zusammenfassung
Symbol | Beispiele | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
(2/m) | 1 | - | - | - | - | 1 | 1 | - | - | 1 | - | - | trans-Dichlorethen |
(3/m) | - | 1 | - | - | - | - | 1 | - | - | - | - | - | B(OH)3 |
(4/m) | - | - | 1 | - | - | 1 | 1 | - | - | - | 1 | - | selten |
(5/m) | - | - | - | 1 | - | - | 1 | - | - | - | - | - | selten |
(6/m) | - | - | - | - | 1 | 1 | 1 | - | - | - | - | 1 | selten |