Symmetriebetrachtungen und Punktgruppen
Symmetrieelemente und Symmetrieoperationen
Es gibt fünf verschiedene Symmetrieelemente und dementsprechend fünf Symmetrieoperationen. Symmetrieelemente sind Punkte, Achsen oder Ebenen, an denen Symmetrieoperationen ausgeführt werden. Symmetrieoperationen sind die Bewegungen z.B. eines Moleküls an den dazugehörigen Symmetrieelementen. Das Aussehen eines Moleküls muss nach Ausführung der Symmetrieoperation unverändert sein.
Sowohl Symmetrieelemente als auch Symmetrieoperationen werden mit den gleichen Symbolen bezeichnet:
- Identität (Hermann-Mauguin-Symbol: 1)
- Inversion an einem Inversionszentrum (Hermann-Mauguin-Symbol: )
- Drehung um eine Drehachse (Hermann-Mauguin-Symbol: N)
- Spiegelung an einer Spiegelebene (Hermann-Mauguin-Symbol: m)
- Drehspiegelung an einer Drehspiegelachse (In der Hermann-Mauguin-Symbolik wird die Drehinversion bevorzugt ( ))