zum Directory-modus
VLU
VSCML
Tutorial
RML
Bio
Glos
Forum
Hilfe
Produktinformation
Kontakt
Über uns
Visit English website
Chemie
Biochemie
Physik
Mathematik
Pharmazie
Forschung und Anwendung
Lexikon
Features
Chemie
Allgemeine Chemie
Anorganische Chemie
Organische Chemie
Physikalische Chemie
Analytische Chemie
Technische Chemie
Makromolekulare Chemie
Theoretische Chemie
Chemieinformation
Chemoinformatik
Toxikologie
Analytische Chemie
Analytik
Chromatographie
Atomabsorptionsspektrometrie
Massenspektrometrie
Chemometrie
IR/Raman-Spektroskopie
NMR-Spektroskopie
IR/Raman-Spektroskopie
Probenvorbereitung in der IR-Spektroskopie
Langwegküvetten
White-Zelle
Bitte Flash aktivieren.
Abb.1
Inhaltsverzeichnis
IR-Probenvorbereitung
Küvettenmaterialien
Gasförmige Substanzen
Reine Flüssigkeiten
Lösungen
Schichtdickenbestimmung
Feste Substanzen
KBr-Presstechnik
Suspensionstechnik
Herstellung von Filmen
30 min.
Vor- und Nachbereitung
Erforderliche Grundlagen
Weiterführende Lerneinheiten
Über die Lerneinheit
Autoren
Prof. Reiner Salzer
Dr. Steffen Thiele
Dr. Lydia Suemmchen
Mehr Infos
Buchempfehlungen
Email
Print