Einfluss der Messparameter auf IR-Spektren
Einfluss der Messparameter auf IR-Spektren
Die gewählten Messparameter für die Aufnahme von IR- Spektren bestimmen im Wesentlichen die Qualität der Spektren. Entsprechend der Analysenaufgabe werden verschiedene Parameter variiert. Für die Routineanalytik sind das im Allgemeinen die spektrale Auflösung und die Messdauer (Signal-Rausch-Verhältnis). Für speziellere Anforderungen müssen auch Parameter wie z.B.
- Apodisation
- Zerofill
- Phasenkorrektur
- Acquisition Mode
berücksichtigt werden.
In den folgenden Abschnitten wird gezeigt, wie sich spektrale Auflösung und Messdauer auf Spektren auswirken. Teilweise werden Empfehlungen zur Einstellung der Messparameter gegeben. Prinzipiell gilt aber, dass die Messparameter auf das spezielle Messproblem angepasst werden müssen.
Allgemeine Empfehlung zur Aufnahme von IR- Spektren:
- Hinweis
- Hohe spektrale Auflösung mit einer möglichst kurzen Messzeit und einem bestmöglichen Signal-Rausch-Verhältnis