Die Feuerwehr im Chemieeinsatz
Gefährdung durch ABC-Gefahrstoffe
Von ABC-Gefahrstoffen können die Inkorporation, die Kontamination und die Gefahr der gefärlichen Einwirkung von außen ausgehen.
Inkorporation
Als Inkorporation bezeichnet man die Aufnahme gefährlicher Stoffe in den Körper, z.B. über Körperöffnungen oder über die Haut.
Kontamination
Als Kontamination bezeichnet man eine Verunreinigung der Oberflächen von Mensch, Material und/oder der Umwelt (einschließlich der Tierwelt) mit:
- radioaktiven,
- biologischen oder
- chemischen
Gefahrstoffen.
Einwirkung von außen ausgehend
Gefährliche Einwirkungen von außen sind Strahlungsenergie (z.B. Röntgen- und UV-Strahlen) und/oder mechanische Enerie (z.B. Druck, Splitt und Schallwellen), die auf Mensch, Material und/oder Umwelt (einschließlich der Tierwelt) einwirken.