Platin als metallischer Werkstoff
Werkstofftypen
- Abb.1
- Temperaturmessung in der Stahlindustrie
In der Stahlindustrie wird die Temperatur mittels Eintauchthermoelement gemessen.
Je nach Anforderungsprofil wird metallisches Platin in der Form vielfältiger Werkstoffe angeboten, z.B.:
- 1. physikalisch reines Platin
- für Temperaturmesssensoren (Thermoelemente und Widerstandsthermometer)
- 2. chemisch reines Platin
- für Anwendungen, in denen Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit die Hauptrolle spielt, jedoch keine hohen Festigkeitsanforderungen vorliegen
- 3. Platin-Rhodium-Legierungen
- für die höchste Oxidationsbeständigkeit verbunden mit mechanischer Festigkeit während des Langzeiteinsatzes bei hoher Temperatur
- 4. Platin-Iridium-Legierungen
- für hohe mechanische Festigkeit sowie ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und Körperverträglichkeit
- 5. Platin-Gold-Legierungen
- für spezielle Anwendungen im analytischen Labor
- 6. oxiddispersionsgehärtete Platin-Werkstoffe
- für den Einsatz unter mechanischer Beanspruchung bei hoher Temperatur