Baeyer-Villiger-Oxidation
Die Baeyer-Villiger-Oxidation: Einführung
Ausgangsstoffe:
- Keton
- Organische Persäure
Reaktionsprinzip:
Durch diese Reaktion wird formal ein Sauerstoff-Atom neben der Carbonyl-Gruppe des Ketons eingeschoben. Es entsteht ein Ester. Aus cyclischen Ketonen entstehen unter Ringerweiterung Lactone.
In unsymmetrisch substituierten Ketonen wird der Sauerstoff zwischen dem Carbonyl-Kohlenstoff und dem höher substituierten C-Atom eingeschoben.
2D-Animation zur Baeyer-Villiger-Oxidation
Anwendung:
Herstellung von Lactonen aus cyclischen Ketonen.