zum Directory-modus
VLU
VSCML
Tutorial
RML
Bio
Glos
Forum
Hilfe
Produktinformation
Kontakt
Über uns
Visit English website
Chemie
Biochemie
Physik
Mathematik
Pharmazie
Forschung und Anwendung
Lexikon
Features
Chemie
Allgemeine Chemie
Anorganische Chemie
Organische Chemie
Physikalische Chemie
Analytische Chemie
Technische Chemie
Makromolekulare Chemie
Theoretische Chemie
Chemieinformation
Chemoinformatik
Toxikologie
Theoretische Chemie
Grundlagen
Chemische Reaktivität
Quantentheorie und Spektroskopie
Quantenmechanik
H-Atom
Mehr-Elektronen-Atom
Chemische Bindung
Hückel-MO
MO-Methoden
Symmetrie
Molecular Modeling
Schwerpunkt
Vertiefung
Zusatz
Molecular Modeling
Quantenchemie - Das Wasserstoffmolekül
Quantenchemie - Das Wasserstoffmolekül
Quantenchemie: Wellenfunktionen
Tab.1
Molekülorbitale (Wellenfunktionen) des Wasserstoff-Moleküls
bindendes Molekülorbital Ψ
1
antibindendes Molekülorbital Ψ
2
Abb.
Ψ
1
Abb.
Ψ
2
Abb.
Ψ
1
2
Abb.
Ψ
2
2
Abb.
HOMO
Abb.
LUMO
<
Seite 7 von 7
>
<
Seite 7 von 7
>
Inhaltsverzeichnis
Das Wasserstoff-Molekül
LCAO-Methode
Aufstellen der Energiefunktion
Bestimmung der Koeffizienten
Berechnung der Energie
Normierungsbedingung
Wellenfunktionen
30 min.
Vor- und Nachbereitung
Erforderliche Grundlagen
Weiterführende Lerneinheiten
Über die Lerneinheit
Autoren
Prof. Dr. Rainer Herges
Kirsten Klose
Mehr Infos
Buchempfehlungen
Email
PDF
Dieses Kapitel als PDF kaufen
"Zahlungsweise: ClickandBuy"