Quantenchemie - Einführung und Methoden
Quantenchemie: Theorien
Es gibt zwei Ansätze, die chemische Bindung quantenmechanisch zu beschreiben: die Valence-Bond-Theorie (VB-Theorie) und die Molekülorbitaltheorie (MO-Theorie).
Bekannte Vertreter der VB-Theorie sind Heitler, London, Pauling und Slater.
Zur MO-Theorie haben Hund, Mulliken und Hückel entscheidend beigetragen.
L. Pauling erhielt den Chemie-Nobelpreis 1954 und den Friedens-Nobelpreis 1962, Mulliken 1966 den Chemie-Nobelpreis.