Qualitative MO-Theorie - beliebige Systeme
ChemieTheoretische ChemieMolecular Modeling
Diese Lerneinheit beschreibt Molekülorbitale für beliebige Systeme. Dabei wird zwischen homonuklearen (z.B. Sauerstoff oder Stickstoff) und heteronuklearen (z.B. Stickstoffmonoxid) Molekülen unterschieden. Außerdem wird am Beispiel der Methyl-Gruppe die Aufstellung von Gruppenorbitalen vorgestellt.
Autor
Lernziel
- Molekülorbitale für beliebige Systeme
- Unterschied zwischen zweiatomig homonuklearen und zweiatomig heteronuklearen Molekülen
Wichtige Schlüsselworte in dieser Lerneinheit
Molekülorbitaltheorie, Molecular Modeling, Computerchemie, Quantenmechanik, Quantenchemie