Hast du die Lerneinheit Einführung in die Reaktionen der Alkene bearbeitet und suchst weiterführendes Material? Dann empfehlen wir Dir folgende Lerneinheiten:
ChemieOrganische ChemieAlkene
Diese Lerneinheit geht auf die Cycloalkene ein, dabei werden die physikalischen Eigenschaften erklärt und die Darstellung von Cycloalkenen erläutert.
ChemieMakromolekulare ChemiePolymere
Polypropylen (PP) ist der jüngste Massenkunststoff, der in nur wenigen Jahren eine unvergleichlich produktive Entwicklung erlebt und ein sehr breites Anwendungsgebiet gefunden hat. Die Lerneinheit beschreibt neben der Struktur von PP die Eigenschaften, Verwendung und technische Herstellung.
ChemieMakromolekulare ChemiePolymere
Je nach Polyethylentyp unterscheiden sich die eingesetzten Verfahren sehr stark
voneinander. Damit ist die Polymerisation von Ethen ein Paradebeispiel wie durch
Polymerisationsart und -verfahren ein Produkt beeinflusst werden kann. In der Lerneinheit werden die
einzelnen Verfahren vorgestellt und kurz erläutert. Außerdem wird noch ein Überblick über
die verschiedenen Verarbeitungsmöglichkeiten von PE gegeben.
ChemieTheoretische ChemieSymmetrie
In dieser Lerneinheit wird dieses Prinzip der Erhaltung der Orbitalsymmetrie eingeführt und
an dem Beispiel der Diels-Alder-Reaktionen diskutiert. Dabei wird insbesondere gezeigt, wie
aus den denkbaren Produkten von mehreren Konkurrenzreaktionen das energetisch am günstigsten
zu erreichende Produkt ermittelt werden kann.