Einführung in die Reaktionen der Alkene
Alkene: Chemische Eigenschaften
Aufgrund der Doppelbindung sind Alkene etwas instabiler und daher reaktionsfreudiger als Alkane. Die Kombination aus σ- und π-Bindung führt zu einer lokal erhöhten Elektronendichte. Daher gehen Alkene bevorzugt Additionsreaktionen ein.
- Tab.1
- Beispiele für Additionen an die C-C-Doppelbindung
Addition von Halogenen | |
Hydratisierung | |
Hydrierung | |
Epoxidierung |
Eine weitere Reaktion der Alkene ist die Polymerisation. Sie läuft unter Verwendung von Katalysatoren nach einem Radikalmechanismus ab. Durch die Polymerisation lassen sich wichtige industrielle Produkte herstellen, wie z.B. Polyethylen aus Ethen oder Polypropylen aus Propylen: