Versuch zur Elektrolyse: Zersetzung von Wasser
Einführung
Der Elektrolyseur spaltet Wasser in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff. Im Elektrolyseur läuft eine Elektrolyse ab.
Bei der Elektrolyse werden durch elektrische Energie chemische Verbindungen zersetzt. Dadurch kann Wasser in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt werden. Da jedes Wasser-Molekül, , sich aus zwei Wasserstoff-Atomen und einem Sauerstoff-Atom zusammensetzt, wird für das produzierte Wasserstoff- und Sauerstoff-Gasvolumen (unter Berücksichtigung von Avogadro) ein Verhältnis von 2:1 erwartet.
- Hinweis
- Ist im Weiteren von Volumen die Rede, bezeichnet dieses immer das Gasvolumen, da Wasserstoff und Sauerstoff bei normaler Umgebungstemperatur und normalem Umgebungsdruck immer gasförmig sind.