En-Reaktion und deren 3D-Visualisierung
Literaturbeispiel [3] von Miles et al.: Synthese und En-Reaktion von 3-Methylen-2,3-dihydrofuran
Miles et al. beschreiben eine En-Reaktion mit vorgeschalteter Huang-Minlon-Reaktion, einer Variante der Wolff-Kishner-Reduktion, bei der Carbonyl-Gruppen durch Erhitzen mit Hydrazinhydrat und einer Base vollständig zu Methylen- oder Methyl-Gruppen reduziert werden. In der Huang-Minlon-Modifikation wird Diethylenglykol als Lösungsmittel verwendet, was mildere Reaktionsbedingungen ermöglicht.
Im ersten Schritt (Abb. 1) wird Furan-3-carbaldehyd I zu dem En 2,3-Dihydro-3-methylenfuran und dem als Nebenprodukt entstehenden 3-Methylfuran III reduziert. Im zweiten Schritt (Abb. 2) erfolgt die En-Reaktion von II mit den in aufgeführten akzeptor-substituierten Enophilen IVa - IVc.
- Abb.1
- Schritt 1: Synthese des Ens 3-Methylen-2,3-dihydrofuran II durch Huang-Minlon-Reduktion
Ausbeute (II + III): 75 %, Produktverhältnis (II : III): 4 : 1
Informationen zur Literaturreaktion [3]:
- Titel:
- Synthese und En-Reaktion von 3-Methylen-2,3-dihydrofuran
- Abstract:
- Die Huang-Minlon-Reduktion von 3-Furaldehyd ergibt die Titel-Komponente II zusammen mit 3-Methyl-Furan III. Die En-Reaktion von II mit akzeptor-substituierten Enophilen (IVa, IVb, IVc) führt zur Bildung von 3-substituierten Furanen V.
- Literatur:
- Miles, W. H.; Berreth, C. L.; Smiley, P. M. (1993): Synthesis and Ene Reactions of 3-Methylene-2,3-dihydrofuran.. In: Tetrahedron Lett.. 34 (33) , 5221-5222