Cope-Umlagerung und deren 3D-Visualisierung
Cope-Umlagerung von 1,5-Hexadien
Reaktionsgleichung und Mechanismus
Die [3,3]-sigmatrope Umlagerung von 1,5-Hexadien ergibt wieder 1,5-Hexadien. Die Umlagerung ist daher entartet.
- Abb.1
- Reaktionsgleichung und -mechanismus für die Cope-Umlagerung von 1,5-Hexadien
CAVOC - 3D-Visualisierung
Mit dem Reaktionsvisualisierungssystem CAVOC lässt sich die quantenmechanisch berechnete Cope-Umlagerung von 1,5-Hexadien dreidimensional betrachten. Die Umlagerug kann über einen sessel- oder einen wannenförmigen Übergangszustand erfolgen.