Hast du die Lerneinheit Spritzgießen bearbeitet und suchst weiterführendes Material? Dann empfehlen wir Dir folgende Lerneinheiten:
ChemieMakromolekulare ChemiePolymerverarbeitung
Diese Lerneinheit stellt die unterschiedlichen Verarbeitungstechniken von Thermoplasten vor.
ChemieMakromolekulare ChemieReaktionstechnik
Die Lerneinheit gibt eine Übersicht über die Kriterien bei Polymerisationsreaktionen, die die Wahl des Reaktors beeinflussen. Außerdem stellt sie die unterschiedlichen Reaktortypen vor, die bei Polymerisationen zum Einsatz kommen.
ChemieMakromolekulare ChemiePolymereigenschaften
Polymere lassen sich auf Grund ihrer physikalischen Eigenschaften in Thermoplaste,
Elastomere, thermoplastische Elastomere und Duromere einteilen.
ChemieMakromolekulare ChemiePolymereigenschaften
Thermoplaste sind Feststoffe, welche bei Raumtemperatur eine signifikante
Elastizität besitzen und beim Erhitzen in den fließfähigen Zustand übergehen. Sie bestehen
aus linearen oder wenig verzweigten Kettenmolekülen. Der Einfluss von Temperatur und
Additiven auf die Werkstoffeigenschaften wird beschrieben. Eigenschaften und
Anwendungsgebiete der wichtigsten Thermoplaste werden benannt. Besonders wird auf
Polypropylen als "Wunderfaser" eingegangen.
ChemieTechnische ChemieProduktionstechnik
Behandelt werden die Definitionen und Begriffe der Regelungstechnik. Es werden der Regelkreis und die Regelstrecke erläutert. Die Reglerarten und Kriterien zur Wahl eines Reglers werden besprochen und ihre Anwendungen gezeigt.