Antioxidatives Schutzsystem
Oxidativer Stress und Krankheiten bei Menschen
Oxidativer Stress wird mit über einhundert Krankheiten des Menschen in Verbindung gebracht, so u.a. auch mit zahlreichen Krebserkrankungen. Es erfordert eine ganze Reihe von Prozessen im Organismus, bevor eine normale Körperzelle damit beginnt, ihre Teilungsaktivität wieder aufzunehmen und zu einer Krebszelle zu werden. Zellen haben deshalb mehrere Sicherungssysteme, die eine Entstehung und Ausbreitung von Krebszellen verhindern sollen, eines davon ist das antioxidativen Schutzsystem.
Auch bei der Entstehung neurodegenerativer Erkrankungen wie Morbus Parkinson, Morbus Alzheimer oder der amyotrophen Lateralsklerose (ALS) sind Radikale beteiligt, die bestimmte zelluläre Proteine schädigen und z.B. den Abbau von Neuronen fördern.
Kankheiten, bei denen oxidativer Stress eine wichtige Rolle spielt
- Arthritis
- Herzerkrankungen (Arteriosklerose)
- Ischämie/Reperfusion
- Schlaganfall
- AIDS
- Magengeschwüre
- Multiple Sklerose (MS)
- Alzheimer-Krankheit
- Parkinson-Syndrom
- amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
- Muskeldystrophie
- Alkoholismus
- Krankheiten durch Rauchen