Neuromodulierende Wirkstoffe
Piracetam
Piracetam
- steigert bei Stress, Konzentrationsproblemen oder Erschöpfungszuständen die Hirnleistung und
- das Wohlbefinden.
Piracetam ist ein Derivat der γ-Aminobuttersäure (GABA), einem hemmenden Neurotransmitter, und zählt zu den Antidementiva. Dieser Wirkstoff steigert die ATP-Synthese im Gehirn und erhöht auf diesem Weg den Umsatz von ATP, so z.B. bei Demenz-Kranken, die eine "hirnorganisch bedingte Leistungsstörung" aufweisen. Das Medikament wird auch bei Schädel-Hirn-Traumen, bei Schlaganfällen und bei chronischen Hirnerkrankungen eingesetzt, um die Gehirnleistung zu verbessern, z.B. bei Durchblutungsstörungen geistig behinderter Kinder.
Piracetam wird unter den Handelsnamen Normabrain® oder Nootrop® vermarktet. Piracetam ist zwar als Antidementivum zugelassen, wird aber sehr häufig bei zulassungsüberschreitenden Diagnosen verordnet - 83 % der Berufstätigen bekamen dieses Mittel zur Behandlung von Stress, Konzentrationsmangel oder Erschöpfungszuständen. Damit gehört dieser Wirkstoff mit moderaten Nebenwirkungen definitiv zu den bevorzugten Hirndoping-Präparaten.
Nebenwirkungen
Piracetam ist vergleichsweise gut verträglich. Nebenwirkungen treten selten auf und betreffen vor allem Antriebssteigerung, Schlafstörungen, Schlaflosigkeit, Nervosität, Depressionen, Aggressivität, gesteigerte sexuelle Erregbarkeit und Unruhe.