zum Directory-modus
VLU
VSCML
Tutorial
RML
Bio
Glos
Forum
Hilfe
Produktinformation
Kontakt
Über uns
Visit English website
Chemie
Biochemie
Physik
Mathematik
Pharmazie
Forschung und Anwendung
Lexikon
Features
Biochemie
Chemische Grundlagen
Biologische Grundlagen
Stoffwechsel
Signal- und Stofftransport
Proteinbiosynthese
Arbeitsmethoden
Medizinische Chemie und Biochemie
Arbeitsmethoden
Biotechnische Verfahren
Strukturanalyse
Gentechnische Verfahren
Gentechnisches Praktikum
Gentechnische Verfahren
Die PCR in der Praxis
Strukturformeln von Fluoreszenzlabels und Quenchern
Abb.1
Fluorophor EDANS
EDANS: 5-[(2-Aminoethyl)amino]naphthalin-1-sulfonsäure
Abb.2
Quencher-Stammverbindungen Dabcyl und Dabsyl
Inhaltsverzeichnis
Thermostabile Polymerasen
Taq und andere Enzyme
Methoden
Die touchdown-PCR
Die Prolongations-PCR
Die hot-start-PCR
Die nested-PCR
Die RT-PCR
Die differential-display-PCR
Optimierung eines PCR-Assays
Die real-time-PCR
Methoden der real-time-PCR
Detektionsverfahren
Die Multiplex-PCR
Der LightCycler
FRET-Sonden
SYBR Green
Nuclease-Assay
Die molecular-beacon-Sonde
NASBA-PCR
Zusammenfassung und Übungen
Literatur
120 min.
Vor- und Nachbereitung
Erforderliche Grundlagen
Weiterführende Lerneinheiten
Über die Lerneinheit
Autoren
Dr. Susanne Katharina Hemschemeier
Jens Kriese
Dr. Kai Meyer-Rogge
Mehr Infos
Buchempfehlungen
Email
Print