zum Directory-modus
VLU
VSCML
Tutorial
RML
Bio
Glos
Forum
Hilfe
Produktinformation
Kontakt
Über uns
Visit English website
Chemie
Biochemie
Physik
Mathematik
Pharmazie
Forschung und Anwendung
Lexikon
Features
Biochemie
Chemische Grundlagen
Biologische Grundlagen
Stoffwechsel
Signal- und Stofftransport
Proteinbiosynthese
Arbeitsmethoden
Medizinische Chemie und Biochemie
Medizinische Chemie und Biochemie
Pathobiochemie
Krankheitserreger
Immunologie
Wirkstoffe
Wirkstoffe
Diabetes - Ursachen und Behandlung
3D-Animation: Flug durch eine Tierzelle
Bitte Flash aktivieren.
Abb.1
Inhaltsverzeichnis
Zucker
Diabetes - was ist das?
Kleiner Exkurs Zuckerharn
Prävalenzdaten
Regulation des Blutzuckers
Bauchspeicheldrüse
Insulin
Insulin-Synthese
Insulin-Präparate
Schwangerschaftsdiabetes
Diabetes Typ 1
Klinisches Bild
Diagnostische Marker
Prävention
Insulin-Therapien
Diabetes Typ 2
Der Diabetes Risiko Score
Therapie
Orale Antidiabetika
Sulfonylharnstoffe
Sulfonylharnstoff-Analoga
Glitazone
Gliptine
Biguanid-Derivate
α-Glucosidase-Hemmer
Sekundärer Diabetes
LADA
MODY
Diabetes und Vererbung
Energiestoffwechsel und Vererbung
Folgeerkrankungen
Akutkomplikationen
Der diabetische Fuß
Das metabolische Syndrom
Literatur
120 min.
Vor- und Nachbereitung
Erforderliche Grundlagen
Weiterführende Lerneinheiten
Über die Lerneinheit
Autoren
Dr. Susanne Katharina Hemschemeier
Mehr Infos
Buchempfehlungen
Email
Print