Vergleich Diabetes Typ 1 und Typ 2
- Tab.1
- Vergleich Diabetes Typ 1 und Typ 2
Diabetes Typ 1 | Diabetes Typ 2 |
---|
Patienten eher jung (unter 25) | Patienten eher älter |
Patient selten übergewichtig | Patient oft übergewichtig |
meist plötzlicher Beginn | Beginn meist schleichend |
Ursache ist eine Zerstörung der Insulin-produzierenden β-Zellen | Ursachen sind Übergewicht, Bewegungsmangel, schleche Ernährungsgewohnheiten |
Insulin-bedürftig | zunächst nicht Insulin-bedürftig |
eigene Insulin-Sekretion fehlt oder ist reduziert aufgrund der Zerstörung der β-Zellen | oft eine zunächst erhöhte Sekretion von Insulin |
sensitiv auf von außen zugeführtes Insulin | mehr oder weniger Insulin-resistent (Körperzellen nehmen trotz Insulin keine Glucose aus dem Blut
auf) |
orale Antidiabetika sind eher wirkungslos | spricht gut an auf orale Antidiabetika |
Inselzellantikörper (IAK) vorhanden | keine Inselzellantikörper |
MHC-Komplex-abhängig | nicht MHC-Komplex-abhängig |
etwa 5 % aller Diabetiker | etwa 90 % aller Diabetiker |