zum Directory-modus
VLU
VSCML
Tutorial
RML
Bio
Glos
Forum
Hilfe
Produktinformation
Kontakt
Über uns
Visit English website
Chemie
Biochemie
Physik
Mathematik
Pharmazie
Forschung und Anwendung
Lexikon
Features
Biochemie
Chemische Grundlagen
Biologische Grundlagen
Stoffwechsel
Signal- und Stofftransport
Proteinbiosynthese
Arbeitsmethoden
Medizinische Chemie und Biochemie
Biologische Grundlagen
Allgemeine biologische Grundlagen
Zellmorphologie
Zellzyklus
Allgemeine biologische Grundlagen
Biodiversität
Saprophagen
Saprophagen fressen sich zersetzende organische Stoffe
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Evolution und Artbildung
Artkonzepte
Die Bildung neuer Arten
Artbildung durch Mutationen
Moderne Methoden
Ökosysteme und Artenvielfalt
Hot spots
Agrar-Ökosysteme
Mikrobielle Artenvielfalt
Artensterben
Biopiraterie
Funktionelle Biodiversität
Landwirtschaft
Mikrobielle Ökosysteme
Nutzung mikrobieller Systeme
Geoökologische Diversität
Meere und Küsten
Korallenriffe
Seen
Regenwald
Polargebiete
Klimawandel
Literatur
60 min.
Vor- und Nachbereitung
Erforderliche Grundlagen
Weiterführende Lerneinheiten
Über die Lerneinheit
Autoren
Dr. Susanne Katharina Hemschemeier
Mehr Infos
Buchempfehlungen
Email
Print