Hast du die Lerneinheit Einführung in die Atomabsorptionsspektroskopie (AAS) bearbeitet und suchst weiterführendes Material? Dann empfehlen wir Dir folgende Lerneinheiten:
ChemieAnalytische ChemieAtomabsorptionsspektrometrie
Die Vorbereitung von Proben für die AAS wird vorgestellt, dabei wird auf mögliche
Probleme bei der Messung eingegangen. Die Leistungsbreite der Methode wird ausführlich
diskutiert, wobei auch auf Aspekte von Arbeitsschutz und Sicherheit hingewiesen wird. Ferner
werden Anwendungsgebiete der Messmethode vorgestellt.
ChemieAnalytische ChemieAtomabsorptionsspektrometrie
Der prinzipielle Aufbau eines Atomabsorptionsspektrometers und einzelne Komponenten werden vorgestellt. Ausführlich wird auf verschiedene Verfahren zur Untergrundkompensation eingegangen, ebenso auf praktische Aspekte bei der Durchführung von Messungen. Abschließend wird mit einem virtuellen Gerät eine simulierte Messung durchgeführt, dabei kann die Zuordnung von chemischen Elementen und ihren Linienspektren geübt werden.