Erdalkalimetalle - Gruppenübersicht
Wichtige physikalische und chemische Eigenschaften
- Tab.1
- Tab. 1: Wichtige Eigenschaften der Erdalkalimetalle
Beryllium | Magnesium | Calcium | Strontium | Barium | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Elementsymbol | Be | Mg | Ca | Sr | Ba | |
englischer Name | beryllium | magnesium | calcium | strontium | barium | |
Ordnungszahl | 4 | 12 | 20 | 38 | 56 | |
relative Atommasse | 9,01 | 24,31 | 40,08 | 87,62 | 137,33 | Übersicht |
Elektronenkonfiguration | []2s2 | []3s2 | []4s2 | []5s2 | []6s2 | |
natürliche Isotopenverteilung | (100 %) | (78,99 %) (10,00 %) (11,01 %) | (96,94 %) (0,65 %) ( 2,09 %) , , (<0,2 %) | (0,56 %) (9,86 %) (7,00 %) (82,58 %) | (2,42 %) (6,59 %) (7,85 %) (11,23 %) (71,70 %) , (< 0,2 %) | |
metallischer Atomradius [] | 111 | 160 | 197 | 215 | 224 | Übersicht |
Ionenradius (M2+) [] | 41 | 86 | 114 | 132 | 149 | Übersicht |
Elektronegativität nach Pauling | 1,57 | 1,31 | 1,00 | 0,95 | 0,89 | Übersicht |
Elektronegativität nach Allred/Rochow | 1,47 | 1,23 | 1,04 | 0,99 | 0,97 | Übersicht |
1. Ionisierungsenergie [] | 9,32 | 7,65 | 6,11 | 5,70 | 5,21 | Übersicht |
Zustand bei 25 | fest, Metall | fest, Metall | fest, Metall | fest, Metall | fest, Metall | |
Schmelzpunkt [] | 1551 | 922 | 1112 | 1043 | 1002 | |
Schmelzpunkt [] | 1278 | 649 | 839 | 770 | 729 | Übersicht |
Siedepunkt [] | 3243 | 1363 | 1757 | 1657 | 1910 | |
Siedepunkt [] | 2970 | 1090 | 1484 | 1384 | 1637 | Übersicht |
Dichte [] (bei 293 ) | 1848 | 1738 | 1550 | 2540 | 3594 | Übersicht |
Standardpotenzial [] (M/M2+) | −1,97 | −2,36 | −2,84 | −2,89 | −2,92 | Übersicht |