Bor
Verbindungen
Bor bildet, unter Beteiligung seiner drei Valenzelektronen, viele Bor(III)-Verbindungen. Da die kovalenten Bindungen zum Partner keine Edelgaskonfiguration ergeben, reagieren diese Verbindungen als Lewis-Säuren. Zur Absättigung der Valenzschale bildet Bor pπ-pπ-Bindungen, Dreizentrenbindungen und bildet Addukte.
Geschichte
Besondere Verdienste um die Erforschung von Struktur und Reaktivität der Borane erwarben sich A. Stock (1876-1946) mit seinen Untersuchungen in den Jahren 1912-1936 sowie ab 1951 W. N. Lipscomb (Chemie-Nobelpreis 1976).