Helium
Vorkommen und Gewinnung
Helium ist nach Wasserstoff das zweithäufigste Element im Weltall (ca. 9 %), es entsteht durch Kernfusion aus Wasserstoff in der Sonne.
Auf der Erde ist der Helium-Anteil deutlich geringer, in der Luft beträgt er ca. 5 . Helium wird im Erdinnern vorwiegend durch α-Zerfall von radioaktiven Elementen (z.B. Uran, Radium) gebildet. Das meiste des entstandenen Heliums sammelt sich in natürlichen Erdgas-Vorkommen in Konzentrationen bis zu 8 Vol-%.
Aus dem Erdgas wird Helium durch fraktionierte Destillation gewonnen.