Chlor
Gewinnung
Chlor ist einer der wichtigsten Ausgangsstoffe in der chemischen Industrie. Die technische Gewinnung von Chlor ist daher von großer Bedeutung. Die Weltjahresproduktion betrug 2004 ungefähr 45 Millionen (in Deutschland im Jahre 2001 ca. 4,1 Millionen Chlor). Chlor wird großtechnisch durch die Chloralkali-Elektrolyse von Steinsalz-Lösung gewonnen. Als Nebenprodukte fallen Wasserstoff und Natronlauge an, die ebenfalls in großen Mengen von der chemischen Industrie weiterverwertet werden.
Die Elektrolyse wird technisch unterschiedlich durchgeführt, man unterscheidet zwischen dem Diaphragma- und Membranverfahren einerseits und dem Amalgamverfahren andererseits.
Im Labor kann Chlor-Gas in einem Kipp'schen Gasentwickler dargestellt werden. Hierzu verwendet man Kaliumpermanganat oder Braunstein und konzentrierte Salzsäure.