Mikroreaktor
ChemieAnalytische ChemieIR/Raman-Spektroskopie
Mikroreaktoren werden bei Umsetzungen im sub-Milliliter-Bereich eingesetzt. Für die meisten Prozesse werden Durchflussreaktoren genutzt. Diese Mikroreaktoren zeichnen sich einerseits bezüglich Material und Herstellung gegenüber konventionellen Geräten aus, aber auch die Nutzung eines Mikroreaktors bietet eine Menge Vorteile gegenüber den konventionellen Reaktoren. Lesen Sie in dieser Lerneinheit über Mikroreaktoren, deren Aufbau und die Messmethode.
Autor
Lernziel
- Vorteile von Mikroreaktoren erkennen
- Einordnung der IR- und Raman-Spektroskopie in das elektromagnetische Spektrum
- Übersicht über Größen und Einheiten
- kurzer geschichtlicher Abriss der IR- und Raman-Spektroskopie